Die musikalische Vorgeschichte von WESTERN HIGHWAY reicht zurück bis in das Jahr 1984. In jenen Tagen traf sich ein junger Mann namens Martin Lesch mit ein paar Freunden. Da alle die gleiche Liebe zur Country Musik hatten und auch ein paar Akkorde auf der Gitarre spielen konnten, fasste man den Beschluss, gemeinsam zwei Mal im Monat miteinander hinter verschlossenen Türen zu proben. Aus diesen bescheidenen Anfängen heraus, entwickelte sich innerhalb eines Jahres eine Country Band, der nur noch ein Name fehlte. Die Wahl fiel zunächst auf WELLS FARGO bis man 1987 feststellte, dass es bereits eine Band mit dem gleichen Namen gab. Um Verwechslungen zu vermeiden, änderte man den Namen auf TUMBLEWEED ab. Diese Band spielte über viele Jahre erfolgreich im süddeutschen Raum. Im September 2003 verließen drei Mitglieder TUMBLEWEED und gründeten daraufhin WESTERN HIGHWAY. Die nun folgenden Bilder stammen zum größten Teil aus dem Archiv von Martin. Viel Spaß beim Anschauen!
|
Es ist schon erstaunlich, wie viele Linedancer auf oftmals engem Raum Platz finden, um auf unsere Musik zu tanzen. Das Bild hier zeigt hunderte von Tänzer am Vorabend zum Weltrekordversuch in St. Anton am Arlberg.
|
Wir haben für jede Veranstaltung den richtigen Sound! Wer sich einmal mit dem Virus der Country Musik infiziert hat wird ihn nie wieder los! Und wir sorgen dafür dass es so bleibt! Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst!
|
In unserem überaus großen Repertoire bestehend aus Old Country, New Country, Country Pop, Rock’n Roll und Rock ist für jeden etwas dabei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass wir von diesem Highway unseren Bandnamen übernommen haben. Der Western Highway befindet sich in Australien und unser Keyborder Matze ist im November 2007 viele Meilen auf ihm gefahren.
|
|
 |
|